Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) sind kinderärztlich geleitete, aber interdisziplinär und multiprofessionell arbeitende Schwerpunkteinrichtungen (rund 150 in Deutschland). Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit chronischen Krankheiten, deren Folgen oder drohenden beziehungsweise bestehenden Behinderungen. Wir werden tätig, wo wegen der Art, Schwere und Dauer ihrer Krankheit betroffene Kinder nicht von geeigneten Ärzten allein oder in Frühfördereinrichtungen versorgt werden können.
Unsere Angebote
- Frühgeborenen-Nachsorge
- Neuromuskuläre Erkrankungen / Muskelzentrum
- Psychosomatik
- Kopfschmerzen und Migräne
- Hilfsmittelversorgung
- Hörscreening
- Sehscreening
- Bewegungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Regulationssprechstunde
Gemeinsame Sprechstunden zusammmen mit Orthopädie und Neurochirurgie.
Weitere Schwerpunkte
- Entwicklungsstörungen
- Ess-, Schlaf- und Schreistörungen
- zentrale Wahrnehmungsstörungen
- plötzlicher Kindstod
- posttraumatische Belastungsstörung
- Epilepsie
- Muskelzentrum