Kontakt

Kontakt

  • Anfahrt & Lageplan
  • Ansprechpartner auf einen Blick
  • Notfall

    Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung.

    In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf

    112

    Ärztlicher Notdienst

    116 117

    Andere Notdienste


    Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis

    116 117

    Anfahrtsadresse für Navigationsgeräte
    gegenüber Gleueler Straße 115
    50937 Köln

  • Kontakt
  • Presse
  • Uniklinik Köln
  • International Office
Search - open

SUCHE

Search - close
Menu - open

MENÜ

Menu - close
https://www.uk-koeln.de/
  • Zur Übersichtsseite Erkrankungen & Therapien
    Zur Übersichtsseite Erkrankungen & Therapien
    • Adipositas
    • Pädiatrische Infektiologie
    • Diabetes
    • Endokrinologie & Stoffwechselerkrankungen
    • Osteologie
      4 Zur Übersichtsseite Osteologie
      • Zentrum für Seltene Skeletterkrankungen im Kindes- und Jugendalter
    • Gastroenterologie & Hepatologie
    • Rheumatologie
    • Pädiatrische Intensivmedizin
    • Neonatologie
      4 Zur Übersichtsseite Neonatologie
      • Stationen und Kontakt
      • Leistungsspektrum
      • Qualitätsmanagement
      • Fath(ai)r-Study
      • COSY
    • Nephrologie
      4 Zur Übersichtsseite Nephrologie
      • Seltene angeborene Nierenerkrankungen des Kindesalters
      • Dialyse
      • Psychosoziale Betreuung
      • TraiN - Transition in der Nephrologie
      • Sport an der Dialyse
      • Internetbasiertes Fernsehen - Nephro.TV
      • Niri-News - mehr als ein Organ
      • Elterninformation
    • Neuropädiatrie
      4 Zur Übersichtsseite Neuropädiatrie
      • Bewegungsstörungen
      • Hörscreening
      • Epilepsie
      • Muskelzentrum
      • Neuroimmunologie
    • Kinderonkologie und -hämatologie
      4 Zur Übersichtsseite Kinderonkologie und -hämatologie
      • Kinderonkologische Station
      • Kinderonkologische Ambulanz und Tagesklinik
      • Krebsprädispositionsambulanz
      • CAR-T Zelltherapien
      • Koordinationsstelle für frühe klinische Studien und neuartige Therapien
      • Psychosoziale Betreuung
      • Spenden
      • Referenzlabor
      • Tumorbank
      • Downloads
    • Pneumologie & Allergologie
      4 Zur Übersichtsseite Pneumologie & Allergologie
      • Mukoviszidose-Zentrum Köln
      • Qualitätsmanagement
    • Kinderkardiologie
    • Kinderchirurgie
    • Sozialpädiatrisches Zentrum
      4 Zur Übersichtsseite Sozialpädiatrisches Zentrum
      • Behandlungsschwerpunkte
      • Fachtherapien
      • Kontakt & Anfahrt
  • Zur Übersichtsseite Klinik
    Zur Übersichtsseite Klinik
    • Struktur der Klinik
    • Stationärer Aufenthalt
      4 Zur Übersichtsseite Stationärer Aufenthalt
      • Psychosoziale Elternbegleitung in der Neonatologie
    • Ambulante Behandlung
      4 Zur Übersichtsseite Ambulante Behandlung
      • Infektiologische Ambulanz
      • Postvirale Sprechstunde
      • Kinderpalliativambulanz Leuchtturm
    • Zentrum für Seltene Skeletterkrankungen im Kindes- und Jugendalter
    • Zentrum für Seltene Lungenerkrankungen
    • Centrum für seltene nicht maligne Bluterkrankungen
    • Zentrum für Seltene Syndrome mit erhöhtem Tumorrisiko
    • Zentrum für Ungeklärte syndromale Erkrankungen des Kindesalters
    • Zentrum für Dystone Bewegungsstörungen im Kindesalter
    • Kinderschutzgruppe
    • Besuchsdienst Kinderschutzbund
    • Schule im Krankenhaus
    • Elternschule für Frühcheneltern
    • Bunter Kreis
    • Direktor & Team
      4 Zur Übersichtsseite Direktor & Team
      • Sekretariate
      • Oberärzte
      • Fach- und Assistenzärzte
      • Wissenschaftliche Bereichsleitungen
      • Psychologen
      • Care und Case Management
      • Pflegeteamleitung
      • Ernährungsberatung
      • MTA und technische Mitarbeiter
      • Organisation und Finanzen
      • Patientenanmeldung / Pforte
      • Sozialdienst
    • Zertifizierte Qualität
    • Fördervereine
  • Zur Übersichtsseite Forschung
    Zur Übersichtsseite Forschung
    • Neonatologie
      4 Zur Übersichtsseite Neonatologie
      • Translationale Neonatologie
      • Klinische Neonatologie
      • Experimentelle Neonatologie
    • Onkologie
      4 Zur Übersichtsseite Onkologie
      • Neuroblastom-Studie
      • Experimentelle Kinderonkologie
    • Pneumologie und Mukoviszidose
      4 Zur Übersichtsseite Pneumologie und Mukoviszidose
      • Mukoviszidose
      • Klinische Pneumologie und Allergologie
      • Experimentelle Pneumologie
    • Nephrologie
      4 Zur Übersichtsseite Nephrologie
      • Klinische Forschung Nephrologie
      • Translationale Pädiatrische Nephrologie
      • Renale Programmierung
      • Seltene Nierenerkrankungen
      • Pädiatrische Ethik & Soziales
    • Neuropädiatrie
      4 Zur Übersichtsseite Neuropädiatrie
      • Zelluläre Resilienzmechanismen & Molekulare Modulation
      • Bewegungsstörungen und Tiefe Hirnstimulation
    • Musculo-skelettale Erkrankungen
      4 Zur Übersichtsseite Musculo-skelettale Erkrankungen
      • Knochenstoffwechsel
      • Experimentelle Neonatologie
      • AG Angeborene Bindegewebserkrankungen, Fibrillinopathien
    • B-Fast
    • Studienregister
  • Zur Übersichtsseite Lehre
    Zur Übersichtsseite Lehre
    • Praktisches Jahr
    • Blockpraktikum
    • Famulatur
    • International students
  • Zur Übersichtsseite Zuweiser & Professionals
    Zur Übersichtsseite Zuweiser & Professionals
    • Downloads Kinderonkologie
  • Zur Übersichtsseite Karriere

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Sie sind hier:
  • Startseite
  • Klinik
  • Direktor & Team
  • MTA und technische Mitarbeiter
Klinik
  • Struktur der Klinik

  • Stationärer Aufenthalt
    • Psychosoziale Elternbegleitung in der Neonatologie

  • Ambulante Behandlung
    • Infektiologische Ambulanz
    • Postvirale Sprechstunde
    • Kinderpalliativambulanz Leuchtturm

  • Zentrum für Seltene Skeletterkrankungen im Kindes- und Jugendalter

  • Zentrum für Seltene Lungenerkrankungen

  • Centrum für seltene nicht maligne Bluterkrankungen

  • Zentrum für Seltene Syndrome mit erhöhtem Tumorrisiko

  • Zentrum für Ungeklärte syndromale Erkrankungen des Kindesalters

  • Zentrum für Dystone Bewegungsstörungen im Kindesalter

  • Kinderschutzgruppe

  • Besuchsdienst Kinderschutzbund

  • Schule im Krankenhaus

  • Elternschule für Frühcheneltern

  • Bunter Kreis

  • Direktor & Team
    • Sekretariate
    • Oberärzte
    • Fach- und Assistenzärzte
    • Wissenschaftliche Bereichsleitungen
    • Psychologen
    • Care und Case Management
    • Pflegeteamleitung
    • Ernährungsberatung
    • MTA und technische Mitarbeiter
    • Organisation und Finanzen
    • Patientenanmeldung / Pforte
    • Sozialdienst

  • Zertifizierte Qualität

  • Fördervereine

Informationen
  • Ansprechpartner auf einen Blick

  • Kontakt & Anfahrt

  • Pflege & Service

  • Veranstaltungen & Fortbildungen

  • Aktuelles

  • Downloads

  • International Patients

MTA und technische Mitarbeiter

Klinisch-Chemisches Labor

Angela Tedjokusumo

Ilona Brune

Nach oben scrollen
Weitere Themenbereiche

Klinik
  • Stationärer Aufenthalt
  • Ambulante Behandlung
  • Direktor und Team

Forschung

Lehre
  • Praktisches Jahr
  • Blockpraktikum
  • Famulatur

Seitenfunktionen
  • Seite drucken
  • Teilen
  • Share
  • Teilen

  • Datenschutz
  • Patienteninformation
  • Impressum
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
Copyright © 2025 Universitätsklinikum Köln | Kerpener Str. 62 | 50937 Köln
t: 49 221 478-0 | www.uk-koeln.de
Partner von:
1. FC Köln
https://www.uk-koeln.de/uniklinik-koeln/aktuelles/detailansicht/10-fuer-kleine-und-grosse-patienten/
Wir sind Mitglied.
Verband der Universitätsklinika Deutschlands