Zentrum für Seltene Skeletterkrankungen im Kindes- und Jugendalter

In unserem Zentrum werden Patienten mit klinisch diagnostizierten, angeborenen oder erworbenen Skeletterkrankungen im Kindes- und Jugendalter betreut. Hierzu gehören Skelettdysplasien, metabolische Skeletterkrankungen sowie angeborene Erkrankungen der Knochenstabillität und sekundäre Osteoporosen.

Mit diesem Schwerpunkt bilden wir ein B-Zentrum des Centrums für Seltene Erkrankungen an der Uniklinik Köln.

Ein interdisziplinäres Team bietet die umfassende ambulante und - wenn nötig - stationäre Versorgung von Kindern mit unklaren und diagnostizierten Skeletterkrankungen.

Prof. Dr. Jörg Oliver Semler

Prof. Dr. Jörg Oliver Semler

Sprecher des Zentrums für Seltene Skeletterkrankungen im Kindes- und Jugendalter

Telefon
+49 221 478-84747

Ziele und Aufgaben

  • Diagnostik und Therapie aus einer Hand
  • Reduktion von Arztbesuchen für die Familien
  • Einsparung von Wiederholungsuntersuchungen
  • Identifizierung der genetischen Ursache durch Nutzung wissenschaftlicher Technologien
  • Schnelle Übertragung wissenschaftlicher Ergebnisse in die Routinediagnostik und Therapie
  • Anpassung der Therapien aufgrund gemeinsam erhobener Befunde
  • Optimale Vernetzung der therapeutischen Elemente
  • Umfassende Betreuung und Unterstützung von Eltern und Patienten
  • Kontaktvermittlung und Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
  • Möglichkeit der Teilnahme an nationalen und internationalen Forschungsprojekten
  • Verknüpfung von Grundlagenforschung und klinischer Forschung

Beteiligte Kliniken

Nach oben scrollen